Wie erstellt man einen Bauzeitenplan? Ein Wegweiser durch Aktivitäten auf der Baustelle, Bauphasen und Abhängigkeiten von anderen Gewerken. … Mehr lesen

Building Information Modeling (BIM)
Entdecken Sie, wie Building Information Modeling (BIM) Ihre Bauprojekte effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger macht. Vorteile & Anwendungsbereiche erklärt. ✓ … Mehr lesen

BAU 2025 in München: Ein Muss für alle Bauprofis und Innovationsfreunde
BAU 2025 in München: Ein Muss für alle Bauprofis und Innovationsfreunde Die Bau-Messe ist mehr als nur eine Ausstellung. Sie ist der zentrale Treffpunkt für Fachleute, Entscheidungsträger und Experten aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens. Hier finden Sie alles, was die … Mehr lesen

Bauzeitverzögerung – Neues BGH-Urteil
Bauzeitverzögerung – neues BGH-Urteil Das neue BGH-Urteil vom September 2024 weicht stark von vorherigen Urteilen zu Bauzeitverzögerungen ab und verändert dadurch die Arbeitsweise. Mit der richtigen Software sind Sie zum Thema Bauzeitenplan und Bauzeitverzögerungen gut aufgestellt und minimieren so Haftungsrisiken. … Mehr lesen

Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM: Das sollten Sie wissen
Erfahren Sie, wie eine Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM funktioniert, welche Fristen gelten und warum eine schriftliche Anzeige für den erfolgreichen Bauprojektabschluss so wichtig ist. … Mehr lesen

Bedenkenanmeldung nach VOB: Pflichten, Haftung, Inhalt & Umfang
Wer erstellt die Fertigstellungsmeldung und welche Angaben dürfen nicht fehlen? Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt eine rechtssichere Meldung einreichen. … Mehr lesen

VOB-Zahlungsziel: Wichtige Infos zu § 16 VOB/B
Erfahren Sie, wie eine Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM funktioniert, welche Fristen gelten und warum eine schriftliche Anzeige für den erfolgreichen Bauprojektabschluss so wichtig ist. … Mehr lesen

Fertigstellungsanzeige nach VOB
Wer erstellt die Fertigstellungsmeldung und welche Angaben dürfen nicht fehlen? Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt eine rechtssichere Meldung einreichen. … Mehr lesen

Nebenleistungen nach VOB: Worauf Auftragnehmer achten sollten
Wer erstellt die Fertigstellungsmeldung und welche Angaben dürfen nicht fehlen? Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt eine rechtssichere Meldung einreichen. … Mehr lesen

Schlussrechnung nach VOB/B
Wer erstellt die Fertigstellungsmeldung und welche Angaben dürfen nicht fehlen? Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt eine rechtssichere Meldung einreichen. … Mehr lesen