Building Information Modeling (BIM)

Entdecken Sie, wie Building Information Modeling (BIM) Ihre Bauprojekte effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger macht. Vorteile & Anwendungsbereiche erklärt. ✓ … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

DIN 277 Grundflächen – Begriffe und Berechnungen

DIN 277 im Überblick: Einheitliche Berechnung von Grundflächen und Rauminhalten im Hochbau. Alle Flächenarten und Neuerungen der aktuellen Norm 2021. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Handwerker-Rechnung: Was muss drin stehen?

Sie haben Ihren Auftrag erfolgreich abgeschlossen – was nun? Die korrekte Rechnungsstellung ist entscheidend, um Ihre Leistungen professionell abzurechnen und Ihren Kunden die steuerliche Absetzbarkeit zu ermöglichen. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Bruttorauminhalt DIN 277: Definition, Berechnung & Anwendung

Der Bruttorauminhalt nach DIN 277 bestimmt das Gebäudevolumen für Kostenschätzungen. Alles zur korrekten BRI-Berechnung mit Beispielen. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Geschossflächenzahl (GFZ): Definition & Berechnung

Geschossflächenzahl (GFZ): Maximale Wohnfläche berechnen. Definition, Berechnung & Bedeutung für Immobilienwert. GFZ verständlich erklärt. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Fahrtkosten im Handwerk berechnen & absetzen

Für Handwerksbetriebe stellt die korrekte Verwaltung von Anfahrtskosten einen wesentlichen Faktor dar, der sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch Kundenzufriedenheit maßgeblich beeinflusst. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Grundflächenzahl (GRZ): Bedeutung, Berechnung, Beispiele

Grundflächenzahl (GRZ): Wie viel darf bebaut werden? Berechnung, Bedeutung & Tipps für optimale Grundstücksnutzung. Grundflächenzahl einfach erklärt. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

DIN 277 Nutzfläche: Definition, Berechnung, Anwendung

DIN 277 Nutzfläche einfach erklärt: Definition, 7 Nutzungsgruppen, Berechnungsmethode und Unterschiede zur Wohnfläche … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

CAD Software

Erfahren Sie alles Wichtige über CAD-Software, deren Anwendungsgebiete und einige Anbieter von führenden Lösungen am Markt. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag

Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM: Das sollten Sie wissen

Erfahren Sie, wie eine Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM funktioniert, welche Fristen gelten und warum eine schriftliche Anzeige für den erfolgreichen Bauprojektabschluss so wichtig ist. … Mehr lesen

Empfohlener Beitrag