gripsware – Bauzeitenplanung, Bautagebuch & Mängelmanagement

Bruttorauminhalt DIN 277: Definition, Berechnung & Anwendung

Der Bruttorauminhalt nach DIN 277 bestimmt das Gebäudevolumen für Kostenschätzungen. Alles zur korrekten BRI-Berechnung mit Beispielen. … Mehr lesen

Geschossflächenzahl (GFZ): Definition & Berechnung

Geschossflächenzahl (GFZ): Maximale Wohnfläche berechnen. Definition, Berechnung & Bedeutung für Immobilienwert. GFZ verständlich erklärt. … Mehr lesen

Fahrtkosten im Handwerk berechnen & absetzen

Für Handwerksbetriebe stellt die korrekte Verwaltung von Anfahrtskosten einen wesentlichen Faktor dar, der sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch Kundenzufriedenheit maßgeblich beeinflusst. … Mehr lesen

Grundflächenzahl (GRZ): Bedeutung, Berechnung, Beispiele

Grundflächenzahl (GRZ): Wie viel darf bebaut werden? Berechnung, Bedeutung & Tipps für optimale Grundstücksnutzung. Grundflächenzahl einfach erklärt. … Mehr lesen

DIN 277 Nutzfläche: Definition, Berechnung, Anwendung

DIN 277 Nutzfläche einfach erklärt: Definition, 7 Nutzungsgruppen, Berechnungsmethode und Unterschiede zur Wohnfläche … Mehr lesen

CAD Software

Erfahren Sie alles Wichtige über CAD-Software, deren Anwendungsgebiete und einige Anbieter von führenden Lösungen am Markt. … Mehr lesen

Messehalle in verschwommener Ansicht.

BAU 2025 in München: Ein Muss für alle Bauprofis und Innovationsfreunde

BAU 2025 in München: Ein Muss für alle Bauprofis und Innovationsfreunde Die Bau-Messe ist mehr als nur eine Ausstellung. Sie ist der zentrale Treffpunkt für Fachleute, Entscheidungsträger und Experten aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens. Hier finden Sie alles, was die … Mehr lesen

Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM: Das sollten Sie wissen

Erfahren Sie, wie eine Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM funktioniert, welche Fristen gelten und warum eine schriftliche Anzeige für den erfolgreichen Bauprojektabschluss so wichtig ist. … Mehr lesen

Bedenkenanmeldung nach VOB: Pflichten, Haftung, Inhalt & Umfang

Wer erstellt die Fertigstellungsmeldung und welche Angaben dürfen nicht fehlen? Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt eine rechtssichere Meldung einreichen. … Mehr lesen

VOB-Zahlungsziel: Wichtige Infos zu § 16 VOB/B

Erfahren Sie, wie eine Mängelfreimeldung nach VOB & ÖNORM funktioniert, welche Fristen gelten und warum eine schriftliche Anzeige für den erfolgreichen Bauprojektabschluss so wichtig ist. … Mehr lesen